Natur-, Erlebnisreisen & Tierbeobachtung in Patagonien

Patagonien, aufgeteilt in das zu Chile gehörende Westpatagonien und das zu Argentinien gehörende Ostpatagonien, bezeichnet einen Teil in Südamerika. Unsere Reisen führen Sie in den argentinischen Teil Patagoniens, da dieser berühmt für seine Artenvielfalt an der Atlantikküste ist. Die Vielzahl an Meerestieren ist besonders auf der Halbinsel Valdés ausgeprägt. Diese ist daher auch Mittelpunkt unserer vier angebotenen Touren zur Natur- und Tierbeobachtung.

Walbeobachtung in Patagonien

Unsere vier angebotenen Touren fokussieren sich hauptsächlich auf die Beobachtung der verschiedenen Tiere, besonders der Wale dieser Region. Dabei ist es für uns und die Tourguides von großer Bedeutung, dass die Artenvielfalt und Natur erhalten und unberührt bleibt. Daher wird immer darauf geachtet das natürliche Umfeld der Wale, Robben und Pinguine nicht zu stören.

Die Halbinsel Valdés

Unser Zielgebiet in Argentinien ist die Halbinsel Valdés und die Küstenregion, die sich südlich von Valdés bis Comodoro Rivadavia erstreckt. Die etwa 3.625 km² große Halbinsel Valdés liegt in der argentinischen Provinz Chubut an der Atlantikküste. Im Jahr 1999 wurde das Naturreservat der Halbinsel von der UNESCO auf die Liste der Welterben gesetzt. Die Landschaft der Insel ist weitläufig und karg, gespickt mit kleineren salzigen Seen. Spektakulärer wird es, sobald die Küstenregion erreicht ist. Hier erwartet einen eine riesige Artenvielfalt von Meeressäugern. Neben den verschiedenen Arten von Pinguinen und Robben, finden sich hier noch einige Walarten, wie zum Beispiel Glattwale oder Orcas an. Aufgrund der Vielfalt an Arten, ist dieser Teil Patagoniens einer der beliebtesten und besten zur Beobachtung von Walen.

Die Orcas auf Valdés

Seit 1976 werden die Schwertwale am Kap von Punta Norte bei der Strandjagd beobachtet. Zwei der hier lebenden männlichen Orcas haben der gesamten Population beigebracht, wie man an einer bestimmten Stelle erfolgreich Robbenbabys direkt am Strand jagt. Das komplette existierende und bekannte Filmmaterial ist ausschließlich hier, an diesem 50 m breiten Angriffskanal entstanden. Dieser ist für normale Touristen nicht zugänglich, hier dürfen sich nur Fotografen mit einer Sondergenehmigung aufhalten. Unser Partner vor Ort ist ein solcher Fotograf und ist seit über 20 Jahren rund um die Welt mit den Walen unterwegs. Die angefertigten Bilder der Teilnehmer werden ausgewertet und dem Orca Projekt zur Verfügung gestellt. Seit 1993 auf der Halbinsel Valdés unterwegs,  gilt unser Partner dort als einer der erfahrensten Guides. Er kennt die Orcas und Ihre Verhaltensweisen und organisiert den Tagesablauf für die Fotogruppen.

Unsere Reiseangebote In Patagonien

Kleine Orca Fotosafari

Haben Sie sieben Tage die Möglichkeit die Orcas vor Ihre Linse zu bekommen bei unserer Kleinen Orca Fotosafari in Südargentin

Große Orca Fotosafari

Unglaubliche Aufnahmen können Sie auf unserer speziell für Fotografen gestalteten Reise "Große Orca Fotosafari" in Patagonien

Orca Natursafari

Die Orca Natursafari ist eine 14-tägige Expeditionsreise nach Patagonien auf den Spuren der Orcas & der unglaublichen Natur S

Glattwale & Pinguine

Während unserr 14-tägigen Glattwal und Pinguin Tour durch das südliche Argentinien lernen Sie die einzigartige Natur Patagoni

Weitere Informationen

Klima und beste Reisezeit Halbinsel Valdés

Die Halbinsel besitzt ein trockenes und gemäßigtes Klima, welches ständigen Südwinden ausgesetzt ist. Im argentinischen Herbst von März bis Juni (relevant für unsere Reisen) schwanken die Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Wegen der Winde bitte Fleece Pullover und Windbreaker mitbringen, außerdem ist ein gutes Schuhwerk zu empfehlen.

Einreise in den argentinischen Teil Patagoniens

Deutsche, Schweizer und angehöriger aller EU-Länder benötigen kein Visum. Es ist ein Reisepass erforderlich, der bei Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein sollte.

Achtung: Da man in Argentinien erst mit 21 Jahren volljährig wird, sollten Reisende von 18-21 Jahren eine Bescheinigung, auf Spanisch übersetzt, mit sich führen, die die Volljährigkeit in dem Heimatland bestätigt.

Gesundheit & Impfungen

In den südlichen Gebieten Argentiniens und in Patagonien, kommen keine Krankheiten wie Malaria oder Gelbfieber vor. Es wird jedoch empfohlen gegen Hepatitis A und B vorzusorgen. Auch Tollwut kommt vor. Man kann sich ebenfalls dagegen durch eine Impfung schützen.

Währung: Die Währung in Argentinien ist der argentinische Peso. (Arg$)

Stromspannung: 220 V, 50h,  Adapter ist erforderlich.

Informieren Sie sich hier über unsere Touren zur Tierbeobachtung in Patagonien. Alternativ können Sie sich auch zu unseren Beobachtungstouren in Norwegen und unseren Touren auf den Azoren informieren.

KONTAKTIEREN SIE UNS

 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Gerne beraten wir Sie persönlich oder in einem telefonischen Gespräch.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9.30 – 18.00 Uhr im Büro und
von 9.30 – 20.00 telefonisch unter +49 (0) 30 – 327 94 30

 

Samstags sind wir nach Vereinbarung erreichbar.

 

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir unter der E-Mail
info@insidertrip.de erreichbar, diese wird regelmäßig abgefragt.

 

Terminvereinbarung